
Die 6 ungesündesten Nahrungsmittel
Eine gute und lang anhaltende Gesundheit ist das Resultat einer wohl bedachten Ernährung und regelmäßiger Bewegung. Das immer wiederkehrende Konsumieren von ungesunden Nahrungsmitteln kann das Wohlbefinden beeinflussen und sich negativ auf den Gesundheitszustand auswirken. Schauen wir uns also mal genau an, welche Lebensmittel definitiv ungesund sind und somit gar nicht oder nur sehr selten verzehrt werden sollten.
1. Backwaren
Zu den Backwaren gehören alle Hefe- und Kaffeestückchen, Donuts, Berliner und sonstige Teilchen vom Bäcker. Tatsache ist leider, dass Backwaren stark Säure bildend auf Magen und Körper wirken und gleichzeitig den Körper-pH-Wert senken. Sie enthalten Unmengen von Kalorien, extrem viel raffinierten Zucker und bringen das Verdauungssystem ins Stocken (Gewichtszunahme!).
2. Kekse
Zu den leckersten aber auch ungesündesten Lebensmitteln gehören zweifelsfrei Kekse, wie sie Zuhauf im Supermarkt angeboten werden (Prinzenrolle, Oreo usw.). In Keksen sind große Mengen an gesättigten Fetten (Trans-Fette) verarbeitet, die schlecht für das Herz-Kreislauf-System sind. Enthalten sind zudem anteilsmäßig riesige Mengen an weißem Zucker.
3. Chips
Chips werden in der Regel mit einfachen Trans-Fetten frittiert, regelmäßiger Konsum von selbigen kann auf lange Sicht zu Problemen mit den Herzkranzgefäßen führen und das Krebsrisiko erhöhen. Zudem sorgen schon geringen Mengen an (Kartoffel-) Chips dafür, dass der pH-Wert im Körper gesenkt wird.
4. Pommes Frites
Zu häufiger Verzehr von Fritten kann sich aufgrund des hohen Fett- und Kaloriengehalts negativ auf die Gesundheit auswirken. Schon 100g Pommes Frites enthalten ca. 300 Kalorien, wozu es 45 Minuten auf dem Laufband bedürfe, das entsprechende Fett wieder zu verbrennen.
5. Massen-Fleischprodukte
Der Konsum von Fleischprodukten (verpackte Wurstwaren, Wurst im Glas oder Dose, Burger etc.), welche für Abertausende Menschen hergestellt wurden, durchlaufen einen sehr langen Produktionsprozess unter Zugabe von zahlreichen Chemikalien, Geschmacksverstärkern, Konservierungsstoffen usw., bevor diese in die Regale gestellt werden. Definitiv schlecht für die Gesundheit.
6. Soft-Drinks
Soft-Drinks wie Cola, Fanta, Limo, billige Fruchtsäfte oder kohlensäurehaltige Mischgetränke enthalten Unmengen an Zucker, Konservierungsstoffen und Aromen. Einige dieser Zusatzstoffe wurden schon in Verbindung mit Diabetes und Krebs gebracht, wie folgende Studie darlegt: das Natural Medicine Journal hat herausgefunden, dass eine Verbindung besteht zwischen dem Trinken von kohlensäurehaltigen Soft-Drinks und Bauspeicheldrüsenkrebs. So genannte Diät-Versionen (z.B. Diet Coke) sind genauso gefährlich und ungesund, denn hier wird lediglich der Zucker durch andere künstliche Süßungsmittel ersetzt.
Nach dem Lesen dieses Artikels hoffen wir, dass Sie Ihre Wahl der Nahrungsmittel nun gut überdenken, und von den oben genannten ungesunden Lebensmitteln zu den gesunden und basischen Nahrungsmitteln wechseln.
Welche Lebensmittel basisch sind und welche säurebildend auf den Körper wirken, erfahren Sie in unserer basischen Lebensmittel-Tabelle.