
Die 4 besten Gurken Rezepte
Gurken werden überall auf der Welt angebaut, und es gibt sie in vielen verschiedenen Erscheinungsformen (botanischer Name: Cucurbitaceae). Gurken gehören zu den bekömmlichsten und basischsten Nahrungsmitteln überhaupt, und erhöhen auf natürliche Weise den pH-Wert im Körper. Sie enthalten viel Vitamin K, haben wenige Kalorien und bestehen aus 95% Wasser.
Nun zu den beliebtesten Gurkenrezepten:
1. Gurken-Avocado-Suppe
Avocado passen bestens zu Gurken, haben ebenfalls einen hohen pH-Wert und eine Kombination daraus schmeckt herrlich, so z.B. unsere kalte Gurken-Avocado-Suppe.
Folgende Zutaten werden benötigt:
1 Salatgurke, gewürfelt
1 Avocado, gewürfelt
1 EL frischer Zitronensaft
2 EL frisches Koriandergrün, gehackt
1 EL Jalapenos, gehackt
200g Naturjoghurt, fettarm
200ml kaltes Wasser
1 TL Meersalz
1/4 TL frischer Pfeffer
Zubereitung:
In einer Küchenmaschine alle Zutaten pürieren, mit Frischhaltefolie abdecken, 1 Stunde kühl stellen und mit Koriander garnieren.
2. Gurkensalat
Etwas für Salatliebhaber: Ein leckeres Gurkensalat-Rezept:
Zutaten:
2 mittelgroße Salatgurken, in Scheiben
75ml Apfelessig
75ml kaltes Wasser
1 Prise Stevia
1/2 TL Meersalz
1/4 TL frischer Pfeffer
2 TL frische Petersilie
Zubereitung:
Gurkenscheiben in eine Schüssel geben. Alle anderen Zutaten miteinander vermischen, dazugeben, gut umrühren und servieren.
3. Gurken-Smoothie
Magst Du einen schönen frischen Smoothie im Sommer? Dann ist dieses Gurken-Smoothie-Rezept wohl etwas für Dich:
Zutaten:
1 Salatgurke, grobe Stücke
1 grüner Apfel, grobe Stücke
Einige Minzeblätter
Zubereitung:
Einfach die Eiswürfel zusammen mit allen Zutaten im Mixer zu einem Smoothie verarbeiten. Fertig!
4. Gurken-Papaya-Salat
Wer unter Diabetes leidet kann seinem Körper mit diesem Gurken-Papaya-Rezept etwas Gutes tun:
Zutaten:
2 mittlere Gurken, in Scheiben
100ml kaltes Wasser
1 Prise Stevia
1/3 TL Meersalz
1/2 Papaya, gewürfelt
Zubereitung:
In einer großen Schüssel Gurken, Papaya und die anderen Salatzutaten gut miteinander vermischen, einige Minuten kühlstellen und dann servieren.
Weitere kostenlose basische Rezepte.